Professionelle SEO Analyse zur Verbesserung ihrer Rankings
- Professionelle SEO Analyse zur Verbesserung ihrer Rankings
- Was ist eine SEO Analyse?
- Das wird bei einem SEO Check überprüft
- Technik
- Keywords
- Externe Links
- Inhalte
- Wann ist der beste Zeitpunkt für eine SEO Analyse?
- Wie wird eine SEO Analyse durchgeführt?
- Wie schnell lässt sich eine SEO-Analyse durchführen?
- Kann ich eine SEO Analyse auch selber machen?
- Wie sieht ein gutes Ergebnis aus?
- Wann Sie einen SEO Experten beauftragen sollten
- SEO Überprüfung anfragen!
- Fragen und Antworten zur SEO Analyse
Was ist eine SEO Analyse?
Eine SEO Analyse oder SEO Check ist eine Überprüfung einer Website und deren Unterseiten nach vordefinierten Kriterien. Dazu gehören folgenden Punkte, die überprüft werden. Zu den Kriterien.
Warum sollte man eine detailierte SEO Analyse durchführen?
Google berücksichtigt mehr als 200 Signale für Rankings, um eine Website und deren Unterseiten zu bewerten. Die Faktoren sind natürlich unterschiedlich gewichtet. So sind manche mehr oder weniger relevant. Eine Liste ist nicht einsehbar oder festgelegt, eher ist es so zu verstehen, dass Googles Algorythmus sehr komplex ist. (Ein Artikel, der sich damit beschäftigt findet sich auch hier.) Schlussendlich werden die von Google als relevant eingestuften Seiten als SERP’s (Englisch: „Search Engine Result Page“ zu deutsch: Suchergebnisse) für eine Suchanfrage ausgeliefert.
Da nun wirklich kaum ein Mensch diese Fakten im Kopf behalten kann und eine manuelle Prüfung viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde, werden die Seo Faktoren mit einem entsprechenden SEO-Analyse-Tool geprüft. Dies spart Zeit und Geld für die eigentliche Webseitenoptimierung für die Suchmaschinen.
Das wird bei einem SEO Check überprüft
Manche SEO-Analyse-Tools bieten die Abdeckung mehrerer der genannten Punkte an, allerdings sind spezialisierte Tools häufig besser, da diese die einzelnen Punkte optimaler abdecken. Ich habe eine Liste von SEO Tools zusammengestellt, die für die Analyse verwendet werden können.
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine SEO Analyse?
Es gibt verschiedene Anlässe, die besonders Grund zur Analyse geben. Eine Analyse für die Suchmaschinenoptimierung ist stark mit der Onpageoptimierung verbunden.
1.) Bei einem Relaunch
Wurde die Webseite neu aufgesetzt oder gravierende Änderungen vorgenommen? Im besten Fall wurde die neue Webseite über eine separate Domain bereits vorher analysiert und optimiert. Ist das nicht der Fall, muss eine Website nach dem Launch unbedingt analysiert werden, um Fehler auszuschließen. Nicht wenige KMU vernachlässigen diesen Punkt und stellen Ihrer Webpräsenz und sich damit selbst ein Bein!
2.) Um eine Google Penalty auszuschließen
Fallen Ihnen von jetzt Besucher der Webseite weg oder erreichen Sie mitunter weniger Anfragen? Nutzen Sie die Google Search Console oder ein SEO Montitoring und stellen fest, dass Ihnen die Positionen abspenstig gemacht worden sind oder Sie gar komplett aus dem Index „geflogen“ sind? Dann sollten Sie prüfen lassen, ob Ihre Website von einer Google Penalty, also einer Abstrafung von Google betroffen ist. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Google Abstrafung (Link folgt).
3.) Nach einem Google Update
Mit einem Update von Google ergibt es oft Sinn, die eigene Website auf Fehler und Optimierungsbedarf zu prüfen. Google hat für das Jahr 2021 die Umstellung zum reinen Mobile Index (Link) angekündigt und möchte in Zukunft mehr Wert auf Nutzerfreundlichkeit legen. Somit sollten Sie prüfen, ob Ihre Webseite über responsive Design verfügt und wie die Ladezeiten der aktuellen Seite sind. Denn mobile Websites müssen schnell und aufgeräumt sein, um bei den Endnutzern und somit auch bei Google zu punkten!
4.) Zur Marktanalyse oder Wettbewerbsanalyse
Sie planen Ihre Webseite im großen Stil und möchten Big Player Ihrer Branche Konkurrenz machen? Dann sollten Sie eine Marktanalyse durchführen (lassen) und prüfen, ob Ihre Pläne nicht zu ambitioniert sind. Die Wettbewerbsanalyse prüft Ihre Mitbewerber und die eigene Website, sowie die Situation um die Keywords. So können Sie sich ein Bild machen, wie Ihre Chancen bei den wichtigen Suchbegriffen stehen und wo der Markt gegebenenfalls noch „low hanging fruits“ zu bieten hat.
Wie wird eine SEO Analyse durchgeführt?
Eine Analyse besteht aus zwei Phasen:
Die erste Phase wird mit Programmen, auch SEO-Tools genannt, durchgeführt. Diese rufen die Website auf und prüfen den Programmiercode und die Inhalte nach vorher festgelegten Richtlinien.
Wichtig zu verstehen ist, dass Programme lediglich den Code lesen und nach den Vorgaben bewerten. Programme „sehen“ die Webseiten nicht und haben keine Gefühle zu der Webseite. Ähnlich wie Google sind Sie NICHT in der Lage, die Nutzbarkeit oder die Aufmachung einer Website zu bewerten. Eine Website kann Onpage-optimiert sein und Top-verlinkt sein, aber vom natürlichen Nutzer als unschön, als hässlich empfunden werden.
Die zweite Phase besteht aus der Auswertung der Analyse. Genau das ist der Punkt, der ein menschliches Handlen erfordert. Hier wird zwischen der Onpageanalyse, welches die technischen Faktoren der SEO abdeckt, der Offpageanalyse und den Analysen zu den Inhalten unterschieden. SEO-Analysten prüfen die Ergebnisse, bewerten Fehler, erstellen Handlungskonzepte und schreiben Empfehlungen. Suchmaschineoptimierer, Webdesigner oder Webprogrammierer setzen schließlich die Ergebnisse der SEO Analyse in Kooperation mit Textern und Grafikern um. Manchmal leitet ein SEO als Manager, Freelancer oder Projektleiter auch die Umsetzungen an und überwacht die Resultate.
3S+WebDesign bietet zwei Varianten von Analysen. Die reine SEO Analyse, auf der die Erstellung und Überlassung eines SEO-Berichts folgt. Oder die Analyse, Beratung und Umsetzung der SEO-Maßnahmen durch mich.
Wie schnell lässt sich eine SEO-Analyse durchführen?
Die technische Analyse (Onpageanalyse) ist abhängig von der Größe der zu prüfenden Website. Webseiten mit wenigen Unterseiten und kleinen Inhalten sind schnell, also in wenigen Minuten, technisch analysiert. Bei Große Webseiten brauchen die Programme natürlich länger.
In der Regel liegen innerhalb von einem Werktag die Ergebnisse vor. Natürlich gibt es Ausnahmen, allerdings sind diese sehr selten. Die Ergebnisse werden nachfolgend noch ausgewertet und bewertet. Daher lässt sich sagen, dass eine Analyse mit Auswertung und der Erstellung eines Handlungskonzepts in der Regel 1,5 Werktage in Anspruch nimmt.
Kann ich eine SEO Analyse auch selber machen?
Eine SEO Analyse lässt sich, sofern Sie die Tools selbst erwerben (Seo Tools beginnen bei monatlichen Kosten von mindestens 80,00 € aufwärts), natürlich in Eigenregie durchführen. Sie sollten über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, die Ergebnisse zu verstehen und auch umzusetzen. Über kostenlose SEO Tools habe ich einen Artikel geschrieben.
Wie sieht ein gutes Ergebnis aus?
Das Gesamtbild wird immer noch vom Nutzer bewertet und dieser entscheidet, ob die Informationen auf der Seite gut zu finden sind und relevant für Ihn oder Sie ist. Und das ist trotz goldenem Schnitt oder Eyetracking Studien doch auch Geschmackssache. Zwar versucht Google dies an den Nutzern zu erkennen, die von einer Seite zu Google zurückkehren. Aber letztendlich arbeitet Google mit Berechnungen und lässt selbst durch Qualitätsprüfer Seiten von Menschen bewerten!
Wann Sie einen SEO Experten beauftragen sollten
Ich denke fehlende Kenntnisse in HTML, CSS und in Programmiersprachen für das Web lassen sich heutzutage bis zu einem gewissem Maß kompensieren. Allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie bei Baukastensystemen schnell an Grenzen stoßen. Sie sollten das CMS Ihrer Website verstehen und bedienen können. Auch sollten Sie bereit sein in Ihre Website zu investieren. Zudem müssen Bilder erstellt und bearbeitet sowie Texte verfasst werden. Einzelunternehmer, aber auch Unternehmen sollten sich also die Frage stellen, ob eine Eigenleistung umsetzbar ist. Ich bitte Ihnen eine professionelle Optimierung Ihrer Webseite zu fairen Konditionen an.
Was kostet eine SEO Analyse?
Die Kosten für die Analyse einer Website sind je Ausrichtung des Programms unterschiedlich. Sofern Sie ein Tool erworben haben, kommen monatlichen Nutzungsgebühren auf Sie zu. Und bei der Beauftragung eines externen SEO-Dienstleisters bezahlen Sie den Aufwand und erhalten meist die Expertise als Bericht.
Eine Keywordrecherche ab 100,00 Euro und mehr ist nicht selten. Für ein SEO Audit ist mit 800,00 € aufwärts zu rechnen. Entscheidend ist dabei, welche Schlüsse der Dienstleister aus der Analyse zieht und wie seine oder Ihre Empfehlung aussieht.
Vorsicht vor Billig!
Ich möchte vor kostenlosen und billigen Suchmaschineoptimierern warnen. Denn diese erwirtschaften Ihren Gewinn durch Masse und nicht durch Qualität. Eine gute Suchmaschinenoptimierung erfordert Zeit und kostet Geld. Zwar kann eine Analyse als gratis erbrachte Leistung zum Einstieg angeboten werden. Aber Sie sollten realistisch rechnen. Fragen Sie bei einer SEO-Betreuung oder Kooperation, wie sich das Budget zusammensetzt und ob es ein Zeitkontingent gibt. Rechnen Sie die Angaben nach! Wenn Sie SEO zum Preis des Stundenlohns eines Raumpflegers buchen, dürfen Sie keine großen Erwartungen in die Resultate haben.
SEO Überprüfung anfragen!
Fragen und Antworten zur SEO Analyse
Eine Suchmaschinenoptimierungsanalyse, kurz SEO Analyse, ist die Überprüfung einer Webseite. Es wird geprüft, ob die Website bekannte Kriterien erfüllt, die Suchmaschinen wie Google zur Bewertung von Webseiten verwenden.
Eine SEO Analyse ist eine automatische Überprüfung einer Website. Es werden also durch Nutzung von verschiedenen Programmen Daten von der Website erhoben, die von einem Menschen überprüft und nochmal bewertet werden. Auch wenn die Programme gute Ansatzpunkte liefern, ist ein menschliches Eingreifen erforderlich.
Einige SEO Dienstleister bieten eine kostenlose Analyse der Webseite. Ich analysiere und führe Auswertungen von Webseiten nach SEO-Kriterien zu einem Stundensatz von aktuell 85,00 € durch. Für die Analyse setze ich mindestens 180 Minuten ein, abhängig vom Umfang der zu prüfenden Website.
Eine SEO Analyse lässt sich mit den passenden SEO-Tools selbst durchführen. Hierfür benötigt man im ersten Schritt keine besonderen Kenntnisse. Die Auswertung, Schlussfolgerung und Umsetzung der notwendigen Schritte erfordert allerdings verschiedene Fachkenntnisse.