Was kostet es eine Webseite erstellen zu lassen?
Professionelle Lösung oder lieber Baukasten Stangenware?
- Was kostet es eine Webseite erstellen zu lassen?
- Webdesign ist ein Handwerk!
- Kosten für eine professionell erstellte Webseite steigen, je nach Umfang und Funktion!
- Warum eine billige Webseite nicht optimal sein kann!
- Das bietet Ihnen 3S+WebDesign
- Webseitenpakete – Aktuelle Angebote!
- Fragen zu den Kosten einer Webseite
Webdesign ist ein Handwerk!
Ein Webdesigner ist vergleichbar mit einem Steuerberater, einem Tischler und einem Künstler. Ähnlich wie bei einem Steuerberater sind die Rahmenbedingungen bei der Programmierung einer Website im Großen gleich, aber im Detail unterschiedlich. So sind die Kosten für Webdesign von Projekt zu Projekt unterschiedlich. Zu sagen Webdesign kostet : 500 €, 1000 €, oder 5000,- € ist pauschal nicht möglich.
Man kann seine Webseite selbst erstellen, so wie man auch seine Steuerklärung selbst machen kann oder Werbeanzeigen im Internet selbst schalten kann. Wie sinnvoll das ist und wie effektiv und effizient eine selbst erstellte Webseite ist, muss zuletzt jeder selbst entscheiden.
Die Gestaltung und Planung einer Webseite muss durchdacht sein. So sollte der Stil und die Aufmachung zum wirklichen Unternehmen passen und eine Webseite benötigt permanente Pflege. Wer also hier Geld sparen möchte, macht das an der falschen Stelle. Dann die Homepage Kosten explodieren dann.
Wer in den Suchmaschinenergebnissen von Google und Bing dauerhaft mitspielen will, benötigt zudem SEO-Wissen und Zeit oder einen SEO-SUPPORT.
Kosten für eine professionell erstellte Webseite steigen, je nach Umfang und Funktion!
Eine Webseite wird im Internet schon ab 699,00 Euro angeboten. Von der Anbieterseite her ist dieser Preis fragwürdig. Denn realistisch betrachtet benötigt man etwas Zeit, da das Projekt “Webseite” verschiedene Phasen durchläuft. Anderenfalls erhalten Sie ein Produkt “von der Stange”! Exemplarisch und als Prozess stark vereinfacht hier eine Auflistung.
Warum eine billige Webseite nicht optimal sein kann!

Angebot rechnerisch geprüft
Nehmen wir das Angebot von 699,00 € für die Erstellung einer Webseite genauer unter die Lupe.
Wir können, rein rechnerisch, prüfen was von einer Webseite zu diesem Preis zu erwarten ist. Wir haben den Angebotspreis von 699,00 € und gehen davon aus sämtliche Phasen des Projektes werden innerhalb von einer Woche, also 40 Stunden abgeschlossen.
Wir rechnen somit:
699,00€/40 = 17,475€
Dies erscheint rein kostentechnisch noch recht moderat. Hierzu ist allerdings anzumerken, dass der Anbieter nicht mal die Kosten eines Webdesigners gedeckt hätte.
Und es ist mehr als fraglich, ob in 40 Stunden eine Webseite inklusive Inhalten realisierbar wäre. Das ist eindeutig abhängig, welche Elemente der Kunde liefert. Alleine eine Recherche und die Erstellung eines Textes kann bis zu drei Stunden Zeit in Anspruch nehmen. Wenn man Qualität erwartet.
Vorführung Rechnung
Bleiben wir bei 699,00 Euro für eine Webseite.
Nun erwarten wir doch die angesprochene Qualität und Sorgfalt. Wir gehen davon aus, dass der Dienstleister mindestens 80 Stunden für die Erstellung der Webseite aufwendet.
Damit ergibt sich rechnerisch folgendes:
699,00€/40 = 8,74€
Somit wäre der bezahlte Stundensatz beispielsweise niedriger als der Stundenlohn einer Spülkraft oder einem Raumpfleger. Von einer Kostendeckung eines Webdesigners sind wir bei dem Preis weit entfernt.
Ernsthafte Qualität zu diesem Preis kann nicht erwartet werden.
Fazit
Wir können nun weiterrechnen, das Ergebnis wird aber nicht besser.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist proportional. Auch bei der Erstellung von Webseiten!
Eine hochwertige Webseite zu erstellen, benötigt Zeit und ist mit Aufwand verbunden. Dies lässt sich nicht zu Dumping Preisen realisieren. Allein das der Anbieter Nebenkosten wie Sozialabgaben, Gemeinkosten wie Versicherungen, Strom, Miete, Personalkosten oder Programme mit einkalkulieren muss. Steuern müssen auch gezahlt werden. Nicht zuletzt kommt ein Gewinnzuschlag.
Wer also ein qualitativ ansprechendes Produkt erwartet das sich rentieren soll, muss investieren.
Quellen: Bewertet, GULP Freelancer Studie 2017!
Das bietet Ihnen 3S+WebDesign

Mehrjährige SEO-Erfahrung
Greifen Sie auf Erfahrung in der Administration und Erstellung von SEO-optimierten Webseiten zurück. Ich verfüge sowohl über die Kenntnisse als auch die praktische Erfahrung in der Umsetzung von SEO-Maßnahmen. Dies ist ein Vorteil gegenüber eine Agentur, deren SEO’s häufig die Umsetzung an externe Kräfte abgeben und nur die Bedingungen angeben und die Ergebnisse prüfen.
Sie erwartet eine professionelle SEO-Beratung und auf Wunsch ein dauerhafter Support erwarten.
Verständliche Beratung ohne Fachchinesisch
Müssen Sie wissen was Skimming im Kontext zu Content bedeutet? Brauchen Sie wirklich eine detaillierte Erklärung was Linkquice bedeutet?
Ich erkläre einfach und verständlich und lege den Fokus auf das Wesentliche. Denn meiner Meinung nach zeichnet sich Kompetenz nicht dadurch aus, mit denglischen Fachbegriffen um sich zu schmeißen.
Professionell erstellte Texte
Nutzen Sie für Sich mehrere Jahre Berufserfahrung als Texter.
Lassen Sie die Texte Ihrer Webseite von mir schreiben und ich optimiere die Texte für die Google & Bing.
Dafür wird ein Aufpreis berechnet, empfehlenswert ist auch ein dauerhafter SEO-Support (Warum SEO ein langfristiges Projekt ist).
Sie als Experte Ihrer Unternehmens und Ihre Dienstleistungen ermöglichen es, ansprechende Texte und Webseiten zu erstellen.
Bild und Video auf Anfrage
Gerne erstelle ich Ihnen ihre Bilder für die Homepage oder lasse diese von professionellen Grafikern in Ihrem Auftrag erstellen. Sie benötigen Video’s für Ihre Webseite?
Zusammen realisieren wir Ihren professionellen Internetauftritt.
Webseitenpakete – Aktuelle Angebote!
So viel kostet gutes Webdesign: