Nogo’s auf Webseiten
Viele selbst erstellte Webseiten können daran erkannt werden, dass in einer Überschrift ein Fülltext verwendet wurde. Wie man es besser machen kann, erkläre ich kurz hier.
Die Optimierung, die auf der Webseite am Content oder an der Struktur selbst durchgeführt wird. Dies wird durchgeführt um bessere Rankings in den Suchmaschinen zu erreichen!
In der Onpageoptimierung können verschiedene Punkte bearbeitet werden:
Manche unterscheiden bei der Inhaltoptimierung zwischen Contenoptimierung und Onpageoptimierung, prinzipiell ist aber jeder Inhalt, egal ob sichtbar oder nicht sichtbar für den Endnutzer Onpagecontent. Dieser gehört somit per Definition zur Onpageoptimierung.
Viele selbst erstellte Webseiten können daran erkannt werden, dass in einer Überschrift ein Fülltext verwendet wurde. Wie man es besser machen kann, erkläre ich kurz hier.
Bye Bye Answerthepublic.com Content zu erstellen ist nicht immer einfach und professionelles Arbeiten erfordert eine Stange an Tools, die einem alle nötigen Informationen für die Erstellung von Inhalten für das Web liefern. Leider wurde das grundsätzlich nützliche Tool von answerthepublic.com von Neil Patel übernommen. Warum sage ich nun leider? Answer the public wurde schon in …
Einfacher SEO Guide mit Tipps, wie du deine Webseite für Suchmaschinen optimieren kannst. Einfach umsetzbar und praktikabel!
Core Web Vitals Mehr Usability in die SERPs Lange hatte Google die Änderungen für die neuen Google KPIs, die Core Web Vitals angekündigt. So sollen die Nutzerfreundlichkeit und die User Experience mehr in den Focus gestellt werden. (Was User Experience ist wird hier erklärt.) Dazu berücksichtigt die Suchmaschine nun noch mehr drei Messewerte. Ab Mai …
Natürlich ist Ihre Webseite auch suchmaschinenoptimiert… Auf verschiedenen Webseiten lese ich Sätze, die so oder so ähnlich klingen.